03.06.2018 LVN-Blockwettkampf „Lauf“ in Troisdorf

Im letzten Jahr war ich der einzige Teilnehmer der M14 bei den Kreismeisterschaften im Block Lauf in Troisdorf gewesen. In diesem Jahr wurde weder auf Kreisebene noch in der neuen Region Südost dieser Mehrkampfwettbewerb durchgeführt. Also startete ich gleich auf Landes(-verbands)ebene. Hier hatten sich ursprünglich 12 Athleten angemeldet. Am Start waren dann aber nur 9, womit sich eine reelle Chance bot mit einer Urkunde für einen der ersten acht Plätze nach Hause zu gehen. Das Wetter hatte sich zum Glück beruhigt und war schon wieder zu warm für einen Tag mit 5 Disziplinen. Mein erstes Ziel war es ohne Verletzung durch den Wettkampf zu kommen, hatte ich in letzter Zeit häufig Schmerzen in Fuß oder der Wade gehabt, wenn ich bei Hürden oder dem Weitsprung gestartet war. Los ging es um 10.15 Uhr mit dem 80m Hürdenlauf. Leider bin ich nicht gut zur ersten Hürde gekommen und konnte mit 15,69 sec nur 391 Punkte einfahren. Danach folgte der Ballwurf, was ich schon ewig nicht mehr probiert hatte. Im dritten und letzten Versuch sprangen 41 m heraus, also 360 Punkte. Da hatte ich mir schon 3 bis 4 Meter mehr ausgerechnet. Die 100m liefen mit 14,76 sec auch nicht optimal und ich lag nach drei Disziplinen auf Platz 8 und hatte 40 Punkte Rückstand auf den Siebten, der wie ich ein guter Mittelstreckler ist. Es blieben noch der Weitsprung und der 2.000m-Lauf. Auch beim Weitsprung lief es zunächst gar nicht gut. Der erste Versuch war klar ungültig und im zweiten waren ich schon nach 4,37 m wieder am Boden. Dann drehte sich das Blatt. Mit dem Motto „Alles oder Nichts“ bin ich im dritten Versuch noch auf 4,59 m gekommen, konnte erneut 360 Punkte sammeln und meinen Rückstand auf Platz 7 halbieren. Um 20 Punkte aufzuholen musste ich etwa 10 Sekunden schneller sein als der Starter des LAV Habbelrath-Grefrath, der vor mir lag. Mein Plan war es ein gleichmäßiges Tempo von Runden in 1:20 min zu laufen. Somit sollte eine 6:40 min als Endzeit heraus kommen. Ins Rennen um 15.30 Uhr gingen neben den 9 Gleichaltrigen auch noch 6 Fünfzehnjährige. Einer dieser 6 stürmte gleich los wie die Feuerwehr, ich blieb ruhig und mein Papa zeigte immer an, ob ich zu schnell oder zu langsam war. Bis 1.600m lag ich ganz gut, etwa 5 Sekunden über der geplanten Zeit. Ich konnte dann noch mal zulegen und habe mit einer schnellen letzten Runde eine neue persönliche Bestzeit von 6:42,22 min aufgestellt.  Da mein Kontrahent um Platz 7 etwa 13 Sekunden langsamer war als ich, habe ich mit ihm die Plätze tauschen können. Mit 2.095 Punkten wurde zwar die Marke von 2.100 Punkte knapp verpasst, ich bin aber jetzt auf Platz 5 der VfL-Vereinswertung Block Lauf in der Altersklasse M14 zu finden. Mit meiner 2.000m Zeit führe ich derzeit die Bestenliste der M14 im Leichtathletikverband Nordrhein (LVN) an.
Ergebnisliste BLL M14  Gesamtergebnis  Bilder