Das Jahr 2020 geht kurios weiter. Heute in Dortmund stand mein erster Wettkampf über 1.500m auf dem Programm. Es war auch ein Test, wie ich zwei Läufe an aufeinander folgenden Tage verkrafte. Die Meldeliste hatte in der U18 sieben Teilnehmer aufgewiesen, es kamen aber nicht alle nach Dortmund. Deshalb wurde unser Lauf mit dem der Männer und der männlichen Jugend U20 zusammengelegt, sowie im Zeitplan um 15 Minuten verschoben. So stand ich unverhofft mit den beiden LGO Athleten Elias Schreml (U20-Europameister 3.000m, U18-Rekordhalter 10km und mehrfacher U18-/U20-Meister) und Mohamed Mohumed (U20-Rekordhalter 10km und Jugendmeister der U18-/U20 3.000m) an der Startlinie. Aber das war noch nicht alles. Als der Startschuss erfolgte, konnte ich natürlich nicht den beiden Assen folgen, ging aber forsch an. Die 32 Sekunden für die erste Runde waren viel zu schnell – das hätte ziemlich böse enden können. Aber Mitschuld daran war auch die Uhr an der Ziellinie, welche nicht gestartet worden war. Nach fast 400 gelaufenen Metern (2 Runden) wurde dann das Rennen abgebrochen. Nicht nur die Kontrolluhr an der Ziellinie auch die offizielle Zeitnahme war nicht angelaufen. Mein Glück! Nach einigem Warten wurde der Wiederholungslauf für 30 Minuten später angesetzt. Hatten wir ähnliches nicht schon gestern in Leverkusen erlebt…? Egal, ich war fit und motiviert. Beim zweiten Versuch klappte dann auch die Zeitnahme und ich ging das Rennen viel ruhiger an. Wie ein Uhrwerk lieferte ich Runde für Runde Zeiten um 36 Sekunden ab – genau nach meinem Zeitplan um unter 4:26 min zu laufen. In den beiden letzten Runden konnte ich mit 35 und 34 Sekunden sogar noch das Tempo erhöhen und war sehr froh mit 4:23,12 min bei meinem allerersten 1.500m-Lauf schon die Qualifikation für die NRW-Freiluftmeisterschaften am 20./21.06.2020 in Lage geschafft zu haben. So kann es weitergehen!