22.09.2019 LVN-Regions-Vergleichskämpfe in Euskirchen

In diesem Jahr wurden die Regions-Vergleichskämpfe des Leichtathletik Verbandes Nordrhein für die Altersklassen U14 und U16 Im Erftstadion in Euskirchen durchgeführt. Der Wetter war sehr sonnig und leider für meinen Geschmack mit 25°C schon wieder zu warm. Ich war für den Start über 800m nominiert und sollte mit drei anderen Läufern unsere Region Südost vertreten. Leider gab es aber kurzfristig sehr viele Absagen, besonders von Läufern der Strecken 300m, 800m und 2.000m. Da laut DLO jeder Athlet nur über eine dieser Distanzen starten darf, hatten wir einfach zu wenig Mittelstreckler vor Ort. Mit 6 Läufern konnten wir nur die Hälfte der 12 möglichen Startplätze besetzen und bekamen auf keiner Strecke eine Wertung für einen dritten Läufer. Ähnlich sah es bei den Sprints und den technischen Disziplinen aus. Nur bei 100m, Kugel und Speer waren alle Startplätze besetzt. Ich bin vom Start gut weggekommen, lag bis 200m als Zweiter in einer optimalen Position und habe mich dann verleiten lassen an die Spitze zu gehen. Wahrscheinlich habe ich mich überschätzt und die anderen unterschätzt als der Führende langsamer wurde. Da bin ich also in die Falle getappt und durfte dann 500 Meter lag die Spitzengruppe von 5 Läufern anführen. Zu Beginn der Zielgeraden kam es dann, wie es kommen musste. Ich konnte zwar mein Tempo etwas erhöhen, aber für einen richtigen Endspurt fehlte mir (noch) die Kraft. Neben drei alten Bekannten, die ich auf der Rechnung hatte, kam überraschend auch ein neues Gesicht an mir vorbei. Platz 5 im 2:11,69 min war dann doch weniger als ich mir erhofft hatte. Aber realistisch war auch nicht mehr drin gewesen. Bei der Siegerehrung wurde dann ganz klar, worauf es bei der Jugendleichtathletik noch ankommt. Neben guten Athleten ist eine gute Organisation durch die Jugendwarte der Region notwendig. So gingen alle vier Klassensiege in die Region Mitte. Die hatte sich schon am Tag zuvor in der Jugendherberge Nideggen getroffen und sich perfekt auf den Wettkampf vorbereitet. Bei uns gibt es leider immer noch keinen Jugendwart und auch niemanden, der uns vor Ort betreut hat. Es kam dann auch noch hinzu, dass viele starke Jungs und Mädels von Bayer 04 Leverkusen schon nach Berlin aufgebrochen waren, wo sie am Dienstag mit dem Landrat Lucas Gymnasium im Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia stehen werden. Unsere Region Südost wurde, wie befürchtet, in alle 4 Klassen mit dem letzten Platz gewertet. Aber das konnte man sich schon denken als wir beim Einlaufen der Mannschaften die Größe der Regionen verglichen hatten. Wir waren mit Abstand die wenigsten Athleten – etwa die Hälfte der Teilnehmer aus Nord oder Mitte.

Infos  Ausschreibung  Zeitplan  Meldeliste  Einzelergebnisse  Regionsvergleich  Auswertung  Bilder