2015 – Alle Wettkämpfe

31.12.2015 Silvesterlauf in Cadzand/Nieuwvliet (Niederlande) über 1,5km
Zum Jahresabschluss bin ich in den Niederlanden zu einem kleinen Silvesterlauf über 1500m angetreten. Es waren nur wenige Kinder in der Altersklasse von 9 bis 12 Jahren am Start. Es waren dann 5 Jungen und 2 Mädchen im Rennen über den teilweise sehr rutschigen und matschigen Untergrund des Wald- und Wiesengeländes rund um das Naturschutzgebiet „de Knokkert“ im Bos van Erasmus (Wald von Erasmus). Im Laufe des Rennens habe ich mich an die zweite Stelle vor gearbeitet und kurz vor der letzten Kurve vor der Zielgeraden das führende Mädchen überholt. Im Ziel hatte ich als Laufsieger ca. 2 Sekunden Vorsprung.
1. Platz: Jugendlauf 9-12 Jahren in 05:16min über 1500m
Ergebnisse 

06.12.2015 9. Jugendhallensportfest in Leverkusen
Der Nikolaus hatte für heute den Start der Hallensaison geplant, aber nur wenige Leichtathleten waren nach Leverkusen gekommen. Vom VfL Engelskirchen waren es beispielsweise nur Paul Phillip in der M15 und ich in der M12. Bei den Disziplinen 60m, Kugelstoßen, Weitsprung und 800m ging es für mich darum bei meinem ersten Hallenstart überhaupt die Unterschiede zu den Sommerwettbewerben kennenzulernen. Wobei aber auch erstmals ein Start in der M12 mit den neuen Disziplinen 60m und Kugelstoßen anstand. Los ging es um 11:00 Uhr mit dem Sprint über 60m wo ich in 9,50sec den 10. Platz von 14 Startern belegte. Bei den Startern aus meinen Jahrgang 2004 war es der 3. Platz. Die zweite Disziplin war das Kugelstoßen mit der 3kg-Kugel. Mit nur wenig Training kam ich dabei auf den 8. Platz mit einer Weite von 5,57m. Als nächstes stand der Weitsprung auf dem Programm. Hier wollte ich einfach nur einen lockeren Wettkampf bestreiten und hatte mir keine großen Chancen ausgerechnet in den Finaldurchgang der besten 8 zu kommen. Bei nur 10 Startern war es dann doch nicht so schwer und als 6. nach 3 Sprüngen reichten 3,98m um weitere 3 Versuche machen zu können. Ich schafft sogar noch eine leichte Steigerung auf genau 4,00m, fiel aber 2 Plätze zurück und wurden wieder Achter. Zum Abschluss folgte dann um 14:45 Uhr meine Lieblingsdisziplin der 800m Lauf. Sieben Starter waren gemeldet, nur 6 traten an. Am Start ging ich ruhig an und war am Ende der ersten von vier Runden auf Platz 4. Als dann der Fünfte versuchte mich in der Kurve außen zu überholen, erhöhte ich das Tempo und war bei 300m schon Zweiter etwa 10m hinter Platz 1.  In der folgenden Kurve lief ich immer dichter an den Führenden heran, welchen ich dann bei ca. 420m überholen konnte. Der Vorsprung von etwa 5m blieb bis etwa 700m unverändert. Dann legte mein Verfolger noch mal zu und auf der Zielgeraden kam es zu einem spannenden Schlussspurt. Im Ziel waren es dann 13 Hunderstel Sekunden Vorsprung und ich konnte beim ersten Hallenstart der Wintersaison 2015/2016 in 2:35,63min den Sieg über 800m feiern. Eine sehr gute Zeit die nur 12 Hunderstel über meiner Bestzeit aus dem September liegt. Noch etwas Besonderes zum Ende. Es waren zwei echte Hochsprung-Olympiasiegerinnen anwesend. Heike Henkel (1992 in Barcelona mit 2,02m) und Ulrike Nasse-Meyfarth (1972 in München mit 1,92m Einstellung des Weltrekords und 1984 in Los Angeles mit 2,02m), die auch persönlich die Siegerehrung durchführt.
Ergebniss M12  

21.11.2015 43. Wald- und Crosslauf des LC Wuppertal über 1,2km
Ein Ausflug ins Bergische Land der sich gelohnt hat. Beim 43. Wald- und Crosslauf „Rund um den Freudenberg“ in Wuppertal-Elberfeld waren über die 1200m Strecke 54 Kinder in den Klassen U10 und U12 gemeldet. An den Start gingen dann aber nur 44 Läufer. Nino Zirkel war auch wieder mit dabei, diesmal nicht für die LG Remscheid sondern seine Sportklasse vom Gymnasium. So war es schon früh klar, dass es kein einfaches Rennen werden würde. Der Start war diesmal sehr schön angelegt, da alle nebeneinander auf dem Rasenplatz im Stadion auf den Startschuss warten konnten. Dann ging es erst mal knapp 100m über den Platz, bevor es in den Wald ging. Die eigentliche Strecke war relativ flach, nur zum Ende als es wieder ins Stadion ging, war ein leichter Anstieg zu bewältigen. Genau an diesem Anstieg konnte ich Nino an der Spitze des Feldes überholen. Dann noch eine 180° Kehre und die Zielgerade war erreicht. Die Zeit von 4:24min stand am Ende auf der Uhr beim Zieleinlauf. Die Siegerehrung war auch sehr schön. Es gab nicht nur eine schöne Urkunde und einen tollen Pokal für den ersten Platz, sondern auch noch ein Tafel Schokolade für jeden. Weil es so viel Spaß gemacht hat, bin ich dann auch noch mit Jannik und Fabian die 5x1960m Staffel gelaufen. Nachdem Jannik und Fabian jeweils zwei Runden und ich eine Runde gedreht hatten, kamen wir auf Platz 3 aller männlichen Staffeln mit Läufern zwischen 8 und 80 Jahren.
Alle Ergebnisse  Altersklassen MU10/MU12 

14.11.2015 4. Engelskirchen-Cross mit Kreismeisterschaften über 1,5km
Am zweiten November-Samstag fand der 4. Engelskirchen-Cross über 1,5km statt. Dieser Veranstaltung wurde als Kreismeisterschaft ausgerichtet und erfreute sich deshalb einer schönen Teilnehmerzahl von 160 Athletinnen und Athleten. Ich bin im vierten Lauf über die Runde durch das bergige Gelände gestartet. Neben meinen drei VfL-Vereinskameraden Lasse, Leo und Jonas waren noch 10 weitere Läufer vom TV Herkenrath (3), DJK Montania Kürten (1), TV Klaswipper (1), Leichlinger TV (1), TuS Lindlar (1), LG Wipperfürth (1) und TuS 06 Waldbröl (2) gemeldet. Der Favorit Paul Gustav Baum aus Waldbröl setzte sich direkt beim Start an die Spitze und ich folgte mit ruhigem Beginn im Mittelfeld. Nach und nach kam ich dann weiter nach vorne, um an Ende des steilen Anstiegs die Führung zu übernehmen. Ab der Mitte des Rennens vergrößerte ich den Vorsprung immer weiter, so dass ich im Zielbereich des Engelskirchener Freibades schon als sicherer Sieger feststand. Meine Zeit über die 1500m Berg-Cross-Strecke war 06:17min. Da auch Jonas als Fünfter , Lasse als Sechster und Leo als Siebter ins Ziel kamen, reichte es nicht nur zum Einzel- sondern auch zum Mannschaftstitel.
Alle Ergebnisse  Ergebnis MU12   Urkunde Einzel  Urkunde Mannschaft 

07.11.2015 40. Herbstwaldlauf um die Bruchertalsperre über 3,6km
Mit den Sportklassen der Gesamtschule Marienheide haben wir am ersten Samstag im November am Herbstwaldlauf um die Bruchertalsperre in Rodt-Müllenbach teilgenommen. Die Strecke über 3,6km führte zunächst über schmale Waldwege, dann direkt in einen Anstieg abseits des Weges und dann einmal um die kleine Talsperre. „Als Spaziergänger benötigt man ungefähr 1 Stunde“, wusste unser Nachbar im Vorfeld zu berichten. Die schnellsten Läufer sind sicherlich nach etwa 13 Minuten wieder im Ziel. Ich bin im ersten von zwei Läufen am Start gewesen, so wie auch 38 andere Mitschülerinnen und Mitschüler der Klassen 5c und 6c. Die älteren Teilnehmer, wie auch unsere 7c starteten dann ca. 5 Minuten nach uns. Hier war Colin Riss mein Kandidat auf den Sieg, während ich mir im ersten Lauf Chancen ausrechnete. Leider stand der Tag unter keinem guten Stern, ich bekam schlecht Luft wegen Husten/Erkältung, hatte nur 5 Stunden Schlaf bekommen wegen Annas Übernachtungsparty und bei den letzten Trainings hatte ich auch gefehlt. So kam es wie es kommen musste, ich kam auf Platz 7 ins Ziel mehr als 2 Minuten hinter Jonas, der in 14:55,7min gewann, und Liv, die als bestes Mädchen mit 16:04,8min gut 1 Minute vor mir lag. Während des Laufs konnte ich teilweise wegen Seitenstichen nur noch Gehen und war im Ziel total platt. Am Ende war ich mit 17:08,8min und Platz 12 von allen 55 männlichen Läufern noch sehr gut bedient. Übrigens hat Colin Riss mit 13:19,8min die schnelle Laufzeit beider Läufe geschafft und wurde somit Gesamtsieger.
Link  Ergebnis Lauf 1  Gesamtergebnis 3,6km männlich  Bericht  Bilder 

18.10.2015 30. Refrather Herbstlauf über 1,7km im Königsforst
Am letzten Tag der Herbstferien fand am Sonntagvormittag im Königsforst Nahe der Autobahnabfahrt Bensberg der 30. Refrather Herbstlauf statt. Nach dem Start der 5km und der 10km wurde die Schülermeile über 1,7km gestartet. Insgesamt 42 Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 13 Jahren waren am Start. Für jeden Jahrgang wurden kleine Pokale verliehen. So gab es schließlich 15 Siegerinnen und Sieger auf dem obersten Treppchen.
Das Rennen lief ziemlich gut, obwohl ich Tags zuvor einige Stunden Fußball gespielt, sowie ein bisschen Kugelstoßen und Hochsprung probiert hatte. Nach ruhigem Start konnte ich recht schnell zum führenden Paul Katzke vom ASV Duisburg auflaufen. Dank guter Streckenbesichtgung mit Marek und einiger Tipps von seinem Vater wusste ich wo die schwierigen Stellen der Runde durch den Königsforst lagen. Am letzten kleinen Anstieg versuchte ich dann den führenden Läufer zu überholen. Dieser konnte erst noch dagegen halten und sich wieder nach vorne schieben. Doch am Ende des Anstiegs mit Beginn der Gefällstrecke und der Zielgeraden kam ich schließlich an ihm vorbei. Im Ziel hatte ich dann 10 Sekunden Vorsprung bei einer Laufzeit von 06:15min, was etwa 40 Meter entspricht.
Das war ein schöner und gelungener Einstand in die Läufe der „kalten“ Jahreszeit. Jetzt folgen dann bald die ersten Crossläufe. Ein ganz kleinen Vorgeschmackt auf die Crossstrecken war dieser Lauf vielleicht auch schon.
Link  Siegerliste  Gesamteinlauf  Urkunde 

03.10.2015 23. TVL/LAG Schüler-Mehrkampftag in Siegen
Beim Drei- und Vierkampf der Schüler U12 gab es super Wetter und einen schönen Abschluss der Bahnsaison 2015. Ein kleines Starterfeld und die gute Organisation sorgten für eine zügige Durchführung des Wettkampfs. Zu Beginn stand der Hochsprung auf dem Programm. In 4cm Steigerungen ging es von 0,92m bis 1,12m ohne einen Fehlversuch schnell immer höher. Bei 1,16m und 1,20m klappte es jeweils im zweiten Versuch. 1,24m war heute noch zu hoch. Schöne neue Bestleistung von 1,20m! Dann folgte der Schlagballwurf und ebenfalls eine Verbesserung der Bestleistung auf 39,0m. Toll! Leider „liefen“ dann der Weitsprung und der 50m-Sprint nicht so gut. Mit 3,71m fehlten gut 30cm zur PB und bei gelaufenen 8,46sec mehr als eine viertel Sekunde. Trotzdem konnte ich mich am Ende mit 974 Punkten im Dreikampf und 1292 Punkten im Vierkampf über jeweils den zweiten Platz freuen.
Link  Ergebnisse 

27.09.2015 Stadtlauf Gummersbach für die Sportklasse 5c der GS Marienheide
In der Klasse MU12 wurde ich beim Stadtlauf im Gummersbach nur Zweiter, da der „Sieger“ mir etwa 500m vor dem Ziel von hinten in die Beine gelaufen ist. Ich bin gestützt und konnte den Rückstand nicht mehr aufholen. Er hat sich nachher nicht mal entschuldigt, auch nicht bei der Siegerehrung. Das war sehr unfair und total unsportlich. Genauso unsportlich wie der zweite Platz von Mikka, der zwar im Lauf der MU12 als klarer Erster ins Ziel kam, jedoch auf den zweiten Platz gesetzt wurde, da der andere „Sieger“ nicht in seiner Klasse, sondern bei den Älteren MU12 mitgelaufen ist. Von Jonas habe ich noch erfahren, dass der „Sieger“ auch gerne mal während des Laufs die Beine zur Seite ausstreckt. Insgesamt ein echt besch…enes Wochenende!!!
Meine Laufzeit trotz offenem Knie und aufgeschürfter Handflächen bedeutete mit 07:43,3min übrigens der 9. Platz unter allen 718 Läuferinnen und Läufern der 2km Strecke. Schneller als ich waren noch 7 Starter aus 3 bis 4 Jahre älteren Jahrgängen 2000/2001. Die Anzahl der Starter nach Altersklasse bei den Jungen war 118 in der U10, 143 in meiner U12, 94 bei den U14 und 29 in der ältesten Klasse U16, sowie bei den Mädchen 105 mal U10, 138 in U12, 76 aus der U14 und 15 Starterinnen in der U16. Es sind also 384 Jungen und 334 Mädchen mitgelaufen.
Link  Ergebnisse  Bericht GE Marienheide  Bericht Oberberg Aktuell  Der Sturz 

26.09.2015 23. Schülersportfest in Remscheid, Stadion Reinshagen
Ein Wettkampf mit vielen Hindernissen. Auf der Anfahrt waren diverse Baustellen zu durchfahren. Bei den einzelnen Disziplinen störten dann immer wieder Personen, die durch den Anlauf liefen oder auch der weiche Untergrund auf dem Ascheplatz beim Schlagballwurf. Beim 800m Lauf hat es dann auch wieder nicht geklappt den ersten Platz in der Bestenliste des LV Nordrhein zu übernehmen. Aber immerhin wird das heutige Ergebnis in der leichtathletik-datenbank.de angezeigt. Screenshot 
Hier die Ergebnisse:
800m: Platz 1 in 2:37,18min
Hochsprung: Platz 4 mit PB von 1,05m
Schlagball: Platz 6 mit 36,00m
50m Sprint: Platz 7 mit PB von 8,20sec
Weitsprung: Platz 9 mit 3,87m – 3,88m – 3,81m
Link  Alle Ergebnisse  Meine Ergebnisse 

19.09.2015 Kindersportfest 2015 in Gummersbach, Stadion Lochwiese
Sieger des großen Mannschafts-Wanderpokals mit dem VfL Engelskirchen beim Kindersportfest der LG Gummersbach. Es war die kleine Ausgabe des Jochen-Appenrodt-Pokals auf lokaler Ebene. Der Veranstalter hat sich viel Mühe gegeben, eine schöne Veranstaltung auf die Beine gestellt und auch für drei Pokale in beachtlicher Größe gesorgt. Der Wettkampf wurde sehr zügig durchgeführt, was auch an der Teilnehmerzahl von 6 Mannschaften lag. Beteiligt war eine Schule, die GGS Hülsenbusch, sowie 5 Vereinsmannschaften. Namentlich waren dies die LG Gummersbach/TV Hülsenbusch, die LG Wipperfürth, der TV Wermelskirchen, der VfL Engelskirchen und der Wiehltaler LC . Somit war es nicht ganz so schwer die Titel als bestes Team, bester Gummersbacher Verein oder beste Gummerbacher Grundschule zu erringen.
Link Bericht bei Oberberg-Aktuell 

18.09.2015 Wipperfürther Schülerstaffel mit der 5c der GS Marienheide
Sieger im Lauf der Schulstaffeln in der Altersklasse U12 Schulen männlich in der Aufstellung: Felix Hoberg (5:50min), Philipp Gude (7:20min), Nils Sommer (7:20min) und Jonas Schaffrath (6:40min).
Es war ein spannendes und aufregendes Rennen rund um den Marktplatz von Wipperfürth. Als Startläufer konnte ich unsere Staffel in eine gute Position bringen. Ob wir da schon die Führung in unserer Altersklasse inne hatten ist unklar. Nach dem Lauf von Philipp und Nils hatten lagen wir ca. 15 Sekunden hinter der Staffel mit der Startnummer 530 auf Platz 2. So lag es also an Jonas diesen Rückstand aufzuholen und den Sieg zu sichern. Den Rückstand hatte er schon aufgeholt und sich leicht von Staffel 530 abgesetzt, als plötzlich ein kleines Kind auf die Strecke lief und er nur mit viel Mühe einen Zusammenstoß vermeiden konnte. Es gab wohl eine leichte Berührung aber weder dem Kind noch Jonas ist etwas geschehen. Im Ziel stand ihm der Schreck immer noch ins Gesicht geschrieben.
Link  Ergebnis  Urkunde Bericht 

13.09.2015 1. Herbstmeeting des TSV Hagen 1860 im Ischelandstadion
Weitsprung: Bei der persönlichen Bestweite 4,02m mit dem rechten Fuß abgesprungen!!!
2. Platz im Weitsprung: 4,00m – 4,02m (PB) – 4,00m – 3,79m – 3,74m – 3,67m
Ballwurf: Zu kalt, zu nass und komische Bälle, aber trotzdem gute 34,5m.
2. Platz im Schlagball: 35,5m – 32,5m – 30,0m – 34,5m – 32,0m – 34,0m
800m: Es fehlte leider etwas die Konkurrenz und ich bin die ersten 100-200m doch zu schnell angelaufen. Beim nächsten Mal besser erst ab 200m volle Pulle laufen.
1. Platz bei 800m: 2:40,02min (1. Runde ca. 1:15min – 2. Runde ca. 1:25min)
Meine Ergebnisse 

12.09.2015 Landesfinale U12 Jochen-Appenrodt-Pokal 2015 in Bottrop
Wir haben es geschafft und das Ergebnis vom Vorjahr um 10 Plätze verbessert. Nach Platz 16 in 2014 landeten wir mit 5 Mädchen und 4 Jungen diesmal auf Platz 6. Am Start waren Emilia und Lara-Sophie Reuter, Anna Lena Schüller, Hannah Hachenberg, Hannah und Jonas Schaffrath, Marek Weber, Lasse Fischer und ich. Jerry war krank geworden und Max Hachenberg hatte sich am Vortag das Handgelenk gebrochen und musste noch in der Nacht operiert werden. Ihm wünsche ich gute Besserung.
Es war ein toller Wettkampf, der allen viel Spaß gemacht hat. Am Anfang standen erst mal unsere beiden Hannahs im Mittelpunkt. Hannah Schaffrath dürfte für unser Team die Fackel bei der Entzündung des „olympischen Feuers“ tragen. Dann kam der Auftritt von Hannah Hachenberg, die den Athleteneid für alle 15 Mannschaften also etwa 150 Kinder leistete.
Im Wettkampf ging es zunächst sehr gut für uns los. Bei der Hindernisstaffel über 6x40m konnten wir auch wegen sehr guter Wechsel einen starken 3 Platz belegen. Auf den Zweiten fehlten nur 0,4sec, zum Vierten hatten wir 0,1sec und zum Fünften 0,2sec Vorsprung.
Die zweite Disziplin war dann der Hoch-Weitsprung. Hier lief es nicht ganz so optimal. Es gab ein paar Fehlversuche und recht kurze Sprünge. Mit etwas mehr Glück und 7 Punkten mehr hätten wir vielleicht Platz 5 geschafft. So war es „nur“ der 10. Platz.
Beim dritten Wettbewerb, dem Tennisring-Weitwurf, hatten wir einige überraschende Weiten zu verzeichnen. Besonders Anna Lena und Hannah H. waren mit gleichmäßigen Würfen um die 20m erstaunlich stark. Bei uns Jungen gab es nur einen einzigen Versuch der nicht sooo gut war. Wir kamen auf Rang 7 und hätten bestenfalls um einen Rang besser abschneiden können, wenn wirklich alles perfekt geklappt hätte. Schade, dass Max und Jerry kurzfristig ausfielen.
Als Viertes stand dann der Stabweitsprung auf dem Programm. Die Stäbe waren ungewohnt, da ziemlich dünn und aus Bambus, was sie recht flexibel machte. Der Eine oder Andere war mit seinen Leistungen unzufrieden, was auf die andersartigen Stäbe zurückzuführen sein könnte. Schlecht war der zehnte Platz nicht, aber schade, dass man mit 6 Pünktchen mehr auf Platz 5 kam.
Nach 4 von 5 Disziplinen lagen wir mit 29 Punkten auf Platz 6. Der Rückstand auf die Vorjahressieger vom Team LC Adler Bottrop „Red Eagles“ betrugt 7 Zähler, was nicht mehr realistisch aufholbar war. Auf TV Ratingen als Siebtem hatten wir nur 1 Punkt Vorsprung. Das war ein Minipolster…
Zum Abschluss kam dann der Stadion-Cross-Lauf über 1700m. Start auf dem Rasen, dann 150m über die Tartanbahn, über die Stehplätze, hinter der Tribüne unter Hindernissen durch bzw. drüber springen, dann auf die Sitzplatztribüne den Oberrang entlang und einen Slalomkurs bewältigen. Das wurde zweimal absolviert bevor es noch mal 250m über Laufbahn Richtung Ziellinie ging, allerdings musste auch noch die Weitsprunggrube durchlaufen werden. Wir hatten uns einiges ausgerechnet, da wir bei den Distanzen ab 800m recht starke Läuferinnen und Läufer haben. Am Ende wurden wir 26 Sekunden hinter dem Siegerteam 1 von Allemannia Aachen und 16 Sekunden vor dem Siegerteam 2 von LAV Habbelrath-Grefrath sehr gute Zweite. Anna-Lena kam als schnellstes Mädchen ins Ziel und ich als schnellster Junge.
Ergebnis Bericht 

03.09.2015 Dritter Lauf der Bahnlaufserie in Bergisch Gladbach über 800m
Leider war Jonas Schaffrath heute nicht am Start, da er erkältet zuhause bleiben musste. Für mich ist heute alles optimal gelaufen, es war ein sehr schneller Lauf, vielleicht auch weil Paul Katzke vom ASV Duisburg mit am Start war, mit 2:35,70min der  bislang Schnellste über 800m im Leichtathletik-Verband Nordrhein in diesem Jahr. Aber in der Gesamtwertung kamen nur noch Nino Zirkel von der LG Remscheid oder ich in Frage. Der Abstand betrug vor dem Rennen ca. 2,5sec, was etwa 10  bis 12m entspricht. Ab etwa 400m waren es dann auch wir drei, die zusammen an der Spitze lagen. Die Durchgangszeit lag bei ca. 1:17min. Nach etwa 500m konnte ich das Tempo noch weiter erhöhen und einen kleinen Vorsprung herauslaufen. Bis 700m blieb dieser Vorsprung bei etwa 10m. Die beiden Verfolger kamen auf der Zielgeraden zwar noch etwas näher, aber letztendlich konnte ich auch den dritten Lauf, wie auch die gesamte Bahnlaufserie 2015 der Schüler U12 (unter 12 Jahre) gewinnen. Außerdem wollte ich meine Bestzeit vom 20.08. noch mal verbessern. Auch das ist mir mit der Zeit von 2:35,51min gelungen. Irgendwann wir diese Zeit sicherlich auch in den Bestenlisten auftauchen…
LV Nordrhein 800m U12 2015  Westdeutschland U12  VfL Beste Schüler M11
Der Zieleinlauf bei dritten Rennen:
1. 2:35,51 Felix Hoberg (VfL Engelskirchen)
2. 2:36,19 Paul Katzke (ASV Duisburg)
3. 2:36,48 Nino Zirkel (LG Remscheid)
Ergebnisse 3 Urkunde
Gesamtstand der Serie:
1. 7:51,36 Felix Hoberg (VfL Engelskirchen)
2. 7:54,71 Nino Zirkel (LG Remscheid) (+3,35)
Gesamtergebnis Urkunde Serienwertung 

30.08.2015 5. Panorama Swim & Run, Panoramabad Engelskirchen
Ein sehr schöner und heißer Sonntag bildete den Abschluss der Freibadsaison im Engelskirchener Panoramabad. So war es auch nicht verwunderlich, dass bei der Kurzstrecke die Teilnehmerzahl des Vorjahres um 6 Starter übertroffen wurde. Es gingen 22 Athletinnen und Athleten aus den Bereichen Triathlon, Leichtathletik und Schwimmen auf die 200m Schwimm- und die 2km Laufstrecke. Die schnellsten benötigten etwa 3:20 min im Wasser und ca. 8:30 min für den anschließenden Lauf über die anspruchvolle Strecke auf dem Alt-Rommersberg. Die ersten drei Athleten waren im Ziel schneller als die Rekordzeit vom Vorjahr, die bei 13:11 min stand. Maximilian Krämer (12:26), Leo Schlaack (12:47) und Lukas Dziallas, Bergneustadt (13:03) haben den Rekord deutlich unterboten.
Ich konnte mich sowohl beim Schwimmen (04:43) als auch beim Laufen (09:07) gut verbessern. Auch die dritte Disziplin, das Anziehen der Schuhe und des Trikots, klappte diesmal viel schneller (00:45) als im letzten Jahr. Meine Gesamtzeit war 14:35 statt 17:31 min, was den 7. Platz bei 21. Finishern bedeutete. In der großen Klasse / der Mitteldistanz kamen von 20 Starten übrigens nur 13 ins Ziel.
Ergebnisse und Bilder Bericht bei Oberberg-Aktuell

29.08.2015 Kreismeisterschaften Dreikampf M11, Bergisch Gladbach
Das Wetter war super, fast schon zu schön. Die Leistungen nicht optimal aber doch ziemlich gut. Die erste Disziplin war der Sprint über 50 m in einem Lauf mit den beiden VfLern Jonas und Lasse sowie Christian Stegemann vom TuS Waldbröl. Fast hätte ich wieder meine Bestzeit von 8,30 sec erreicht und mit 8,32 sec konnte ich den 5. Platz belegen. Danach folgte der Weitsprung, wo ich auf 3,74 m kam. Das war der dritte Platz. Zuletzt gab es dann noch den Schlagballwurf mit den ungewohnten Gladbacher Bällen (ziemlich groß und schlecht zu fassen/werfen). Deshalb waren es auch nur 33,5 m, was aber wieder die zweitbeste Weite bedeutete. Insgesamt habe ich bei meinem ersten Dreikampf 949 Punkte geholt und den zweiten Platz hinter Aaron Post (1057 Punkte) vom TV Herkenrath belegt.
50m: Felix 321 Punkte (8,32 sec) – Aaron 365 Punkte (7,92 sec)
Weit: Felix 357 Punkte (3,74 m) – Aaron 379 Punkte (3,93 m)
Schlag: Felix 271 Punkte (33,5 m) – Aaron 313 Punkte (39,0 m)
Gesamt: Felix 949 Punkte – Aaron 1057 Punkte
Ergebnisse und Bilder Bericht Mehrkampfrechner

27.08.2015 Zweiter Lauf der Bahnlaufserie in Bergisch Gladbach über 800m
Ganz kurz: Dauerregen, viel weniger Teilnehmer, keine Verbesserung der Bestzeit
Im Ziel sah es so aus:
1. 2:38,25 Felix Hoberg (VfL Engelskirchen)
2. 2:39,80 Nino Zirkel (LG Remscheid)
3. 2:46,32 Jonas Schaffrath (VfL Engelskirchen)
Gesamtstand nach Lauf 2:
1. 5:15,85 Felix Hoberg (VfL Engelskirchen)
2. 5:18,23 Nino Zirkel (LG Remscheid) (+2,38)
3. 5:38,71 Jonas Schaffrath (VfL Engelskirchen) (+22,86)
Ergebnisse 2 Urkunde

20.08.2015  Erster Lauf der Bahnlaufserie in Bergisch Gladbach über 800m
Wieder herrschten super Bedingungen und ein starkes Starterfeld trat beim 800m-Lauf der Schüler M11 an. Die ersten 4 Läufer trennten im Ziel weniger als 1 Sekunde. Ich konnte mir ganz knapp den Sieg holen und das mit der neuen Bestzeit von 2:37.60 min. Damit belege ich aktuell den dritten Platz in der Bestenliste der Schüler M11 aus dem LV Nordrhein über diese Distanz. Auch vereinsintern belege ich nun Platz drei. Es folgen noch zwei weitere Läufe in Bergisch Gladbach an den beiden nächsten Donnerstagen. Da am Ende die Gesamtzeit zählt wird es bestimmt noch ganz spannend.
Der Zwischenstand nach Lauf 1:
1. 2:37,60 Felix Hoberg (VfL Engelskirchen)
2. 2:38,25 Tom Clemens (SSF Bonn)
3. 2:38,43 Nino Zirkel (LG Remscheid)
4. 2:38,58 Jan Schetter (ASV Duisburg)
5. 2:52,39 Jonas Schaffrath (VfL Engelskirchen)
Ergebnisse 1 Urkunde

15.08.2015 Kreismeisterschaft U12 über 3x800m in Berg. Gladbach
Nach 3 Tagen an der neuen Schule in Marienheide stand am Wochenende die erste Kreismeisterschaft in der zweiten Jahreshälfte an. In Bergisch Gladbach gingen 24 Staffeln in den Distanzen über 3x800m und 3x1000m an den Start. Der VfL Engelskirchen als Ausrichter war mit 8 Staffeln vertreten und holte 7 großartige Staffelsiege. Auch ich konnte mit Lasse und Jonas gegen 3 andere Staffeln den ersten Platz holen.
1. Platz: Staffel 3x800m in 8:29,82 min
Ergebnisse und Bilder

08.08.2015 Feriensportfest beim Düsseldorfer SV 04
Zum Ende der Sommerferien wurde vom Düsseldorfer SV 04 ein Sportfest ausgerichtet. Die Bedingungen waren gut und meine Leistungen auch. Zwei persönliche Bestleistungen standen am Ende zu Buche.
1. Platz: 50 m in 8,30 sec (PB)
1. Platz: Weitsprung (Zone) mit 3,86 m (9 cm unter PB)
1. Platz: Schlagballwurf (80 g) mit 38,50 m (PB)
Ergebnisse

24.06.2015 Kreismeisterschaft Oberberg Jochen-Appenrodt-Pokal 2015
Bei der Kreisausscheidung des Schüler-C-Cups auf Vereinsebene traten 6 Mannschaften am Abend in Leichlingen an. Wir waren mit 6 Mädchen und 5 Jungen am Start und wurden von 4 Eltern und unserem Trainer Peter Frank unterstützt. Durch ein gutes Abschneiden beim abschließenden Stadion-Cross-Lauf ist es uns gelungen den Kreismeistertitel zu erringen und uns für das Landesfinale am 12.09.2015 in Bottrop zu qualifizieren.
Bericht

21.06.2015 3. Sponsorenlauf des VfL Engelskirchen
Zugunsten der Erneuerung des Sportparks Leppe waren 48 Läuferinnen und Läufer am Start. Insgesamt wurden 768 Runden á 400m zurück gelegt. Meine Leistung dabei waren 27 Runden, was 10,8km entspricht. Ich danke allen Verwandten, die mich mit insgesamt 262,00 Euro unterstützt haben.
Ergebnisse und Bericht

12.06.2015 3. Dieringhausener Abendlauf in Gummersbach-Dieringhausen
Beim 3. Abendlauf in Gummersbach-Dieringhausen ging es für 72 Läuferinnen und Läufer über eine Strecke von 3km. Neben dem drückend schwülen Wetter gab es eine starke Steigung nach ca. 1km zu bewältigen. Nachdem ich am Anfang wie gewohnt zurückhaltend gestartet war, konnte ich mich im Laufe des Rennens immer weiter nach vorne kämpfen. Jedoch klappte es an diesem Tag nicht ganz so gut wie zuletzt. Auch fehlte wegen der großen Altersspanne der Läufer zwischen 8 und 19 Jahren ziemlich die Übersicht, welche Läufer aus meiner Altersklasse eventuell noch vor mir unterwegs waren. So hatte ich mich im Ziel schon über einen weiteren Altersklassensieg gefreut, da ich alle mir bekannten Läufer hinter mir gelassen hatte. Doch da war noch ein Läufer des Lindengymnasiums Gummersbach, der vor mir ins Ziel kam. So reichten meine 12:33,9 min an diesem Tag immerhin noch zu Platz 2 und in der altersübergreifenden Mannschaftswertung belegte ich mit Jannik und Moritz vom VfL Engelskirchen auch noch einen schönen 3. Platz.
2. Platz: Altersklasse MU12 (14 Starter) über 3km in 12:33,9 min
3. Platz: Mannschaftswertung 3km mit Jannik und Moritz in 36:40,5 min
16. Platz: Aller 72 Starter der Jahrgänge 1996-2007 über 3km in 12:33,9 min
Homepage  Urkunde Einzel  Urkunde Mannschaft  Ergebnis 3km  Ergebnisse

10.06.2015 Kreisentscheid Teamwettkampf U14 in Wipperfürth
Mit der Jungenmannschaft des VfL Engelskirchen haben wir gegen den TV Herkenrath trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit den Kreismeistertitel 2015 gewonnen. Jetzt sind wir für das Landesfinale am 13.09.2015 in Mönchengladbach qualifiziert.
Kurzfristig war es uns gelungen ein Team für den Kreisentscheid und die Qualifikation zum Landesfinale des U14 Nachwuchscups zu bilden. Wir traten am Mittwochabend ab 17:00 Uhr in Wipperfürth mit 8 Jungen an. Die drei ältesten aus Jahrgang 2002, zwei aus 2003 und drei aus meinem Jahrgang 2004. Der Start verlief gut und wir gingen nach den 60m Hürden mit 8:7 in Führung. Nach dem Ballwurf stand es dann 16:14. Beim Kugelstoßen konnten wir alle Duelle gewinnen und den Vorsprung weiter ausbauen – es stand 25:20. In den ersten drei Disziplinen wurde noch niemand aus dem Jahrgang 2004 gewertet. So war der Weitsprung mein erster Wettbewerb, der Punkte bringen sollte. Es hätte schon sehr gut laufen müssen, um meinen Gegner der 4,12m sprang, zu überbieten. Das gelang mir und auch den beiden anderen Engelskirchnern nicht. So verkürzte der TV Herkenrath auf 31:29. Bei der Staffel über 4x75m waren die viel geübteren Gegner ebenfalls überlegen und es wurde noch mal ganz knapp. Vor der letzten Disziplin stand es plötzlich nur noch 34:33. Doch dann schlug die Stunde der Engelskirchner 800m-Läufer. In der Reihenfolge Aljoscha, Felix und Leo erreichten wir einen Dreifachsieg und konnten Herkenrath doch noch recht deutlich mit 43:39 schlagen.
Meine Ergebnisse:
60m Hürden: 14,85 sec außer Wertung
Ballwurf 200g: 31,00 m außer Wertung
Kugelstoßen: nicht angetreten
Weitsprung: 3,66 m als B-Starter gegen 4,12 m –> 2 Punkte
4x75m Staffel: 46,54 sec gegen 43,86 sec –> 3 Punkte
800m: 2:50,12 min als B-Starter gegen 3:02,10 min –> 3 Punkte
Ergebnisse und Bilder 

09.06.2015 Endrunde Schüler C-Cup für die GGS Ründeroth in Wiehl
Beim Finale mit 8 Schulen schafften wir den 3. Platz und wurden mit einem Pokal für unsere Leistung belohnt. Am Dienstag den 09.06.2015 dürften wir als Schulmannschaft für die GGS Ründeroth nochmal einen Tag von Unterricht fernbleiben und uns statt dessen mit 7 Schulen aus dem Raum Wiehl im Mehrkampf messen. In den 5 Disziplinen Pendelstaffel, Sprungstaffel, Stabweitsprung, Raketenwurf und Biathlonstaffel starteten wir mit 5 Mädchen und 6 Jungen. Zu Anfang lief es ehr gut mit den Plätzen 1, 2 und 1. Doch dann kam beim Raketenwurf der Einbruch, nur ein 7. Platz. Bei der abschließenden Biathlonstaffel wurden wir 5. und im Gesamtergebnis erreichten wir den Bronzerang, der mit einem schönen Pokal belohnt wurde. Ende gut, Alles gut!
Bericht aus Oberberg aktuell   Bericht von Wiehltaler LC   Ergebnis

07.06.2015 7. Stadionlauf Köln über 2640m (4x660m)
Am Sonntag den 07.06.2015 haben wir uns mit meinem Onkel Andre vor dem Kölner Stadion getroffen, um dann am 7. Kölner Stadionlauf teilzunehmen. Die ausgeschriebene Laufstrecke war 2 Kilometer in 4 Runden von je 500 Meter. Es war ein durchaus flottes Rennen, welches von zwei Läufern des ASV Köln bestimmt wurde. Der eine war 1 Jahr älter als ich und der andere sogar 3 Jahre älter. Beide liefen die meiste Zeit gemeinsam und erst am Ende zog der Jüngere das Tempo an und gewann in 09:54min. Sein Vereinskollege belegte mit 10:16 min den zweiten Platz und ich folgte mit 10:38 min auf Rang 3.
Im Vergleich zum Vorjahr wurde die Strecke leicht verändert und nicht mehr 2 große Runden sondern 4 kleine Runden gelaufen. Dabei hat aber der Veranstalter offenbar einen Rechenfehler begangen, denn die Laufzeiten waren für 2km einfach viel zu langsam. Wahrscheinlich wären 3 Runden zu laufen gewesen. Dann hätte ich etwa eine Endzeit von 08:00min erreicht. Vermutlich hatte eine Runde etwa eine Länge von 670m, insgesamt also ca. 2,7km.
1. Platz: Altersklasse MU12 (13 Starter) in 10:38 min
3. Platz: Gesamtwertung (89 Läufer) Jahrgang 2000-2008 in 10:38 min
Homepage   Ergebnis  Infos

04.06.2015 22. Hasenrunde-Lambachtal-Lauf in Gummersbach-Strombach
Am Donnerstag den 04.06.2015 ging es am Feiertag schon früh los mit der Hasenrunde in Gummersbach-Strombach. Um 09:15 Uhr starteten die Kleinen im Bambinilauf über 800 m, diesmal ohne Anna. Ich war dann um 09:30 Uhr dran und startete im Feld mit 60 Läuferinnen und Läufern zwischen 8 und 15 Jahren. Die Strecke war ziemlich schwierig, da es Anstiege und Gefällestücke gab. Am Anfang habe ich mich wieder mal etwas zurückgehalten und im Laufe des Rennens gelang es mir nach und nach einige Läufer zu überholen. Besonders an den Anstiegen und Gefällen gelang mir das besonders gut. Im Ziel waren dann nur noch 5 Läufer vor mir, die meisten deutlich älter als ich. In der Gesamtwertung aller Starter der Jahrgänge 2000-2007 belegte ich den 6. Platz und in meiner Altersklasse MU12 unter 13 Starter den 2. Platz. Die Zeit von 11:07 min war sehr schnell und mit einem Kilometerschnitt von 03:42,3 min schneller als ich bislang über 1000 m gelaufen bin.
2. Platz: Altersklasse MU12 (13 Starter) in 11:07 min
6. Platz: Gesamtwertung (60 Läufer) Jahrgang 2000-2007 in 11:07 min
Ergebnis 3km   Alle Ergebnisse  

29./30.05.2015 24 h Schwimmen im Panoramabad Engelskirchen
Am Freitag und Samstag habe ich trotz kühler Temperaturen von ca. 15°C insgesamt 40 Bahnen also 2000 m geschafft. Anna schwamm 4 Bahnen (200 m), Mama 40 Bahnen (2000 m) und Papa 50 Bahnen (2500 m). Das Wasser hatte zum Glück etwa 22°C!

27.05.2015 Schüler C-Cup für die GGS Ründeroth in Wiehl
Wir haben in der Vorrunde von 9 Schulen den zweiten Platz belegt und uns somit für die Enrunde am 09.06.2015 qualifiziert
Bericht aus Oberberg aktuell

23.05.2015 17. Brühler Stadtlauf 1050 m
Beim 17. Brühler Stadtlauf am 23.05.2015 waren im Lauf über 1050 m insgesamt 141 Schülerinnen und Schüler am Start. Der Start und das Ziel befanden sich in der Fußgängerzone vor dem Rathaus. Nach dem Bambinilauf über 400 m erfolgte der Start pünktlich um 14:20 Uhr. Zunächst wurde auf Kopfsteinpflaster mit teilweise unebenem Untergrund gelaufen. Ich habe mich erstmal aus dem Gedränge am Start rausgehalten und bin aus Reihe 4 gestartet. Schnell konnte ich viele Kinder überholen und nach der ersten Kurve waren nur noch wenige vor mir. Dann ging es in den Bereich des Parks rund um das Schloss Augustusburg. Die Wege dort waren zwar staubig aber sehr viel ebener. Am Ende der langen Geraden konnte ich dann wie geplant auch den Führenden hinter mir lassen. Als es dann wieder auf den befestigten Untergrund des Innenstadtbereichs zurück ging, hat ich ihn schon deutlich abgehängt und konnte mit 8 Sekunden Vorsprung als Gesamtsieger in 3:45 min das Ziel erreichen.
1. Platz: Gesamtwertung (141 Läufer) Jahrgang 2004-2008 in 3:45 min
Homepage   Ergebnisse   Urkunde  Video  

20.05.2015 800 m Kreismeisterschaften in Wenden-Gerlingen – Kinder M11
Am 20.05.2015 wurden im Kreis Olpe die Mittelstreckenmeisterschaften des Kreises ausgetragen. Auch Läufer aus anderen Kreisen waren dazu eingeladen. Da dort immer schnelle Zeiten gelaufen werden, sind wir mit insgesamt 15 Läuferinnen und Läufern des VfL Engelskirchen angetreten. Viele stellten dann auch persönliche Bestleistungen oder Saisonbestmarken auf. So auch ich. Nach dem Start waren Lasse, Jonas und ich schnell an der Spitze des Feldes und konnten uns deutlich absetzen. Wir wechselten uns in der Führungsarbeit ab, wodurch für alle eine tolle Laufzeit heraus kam. Am Ende war ich in der Klasse M11 mit 2:46,95 min der Sieger vor Lasse (Sieger M10 mit 2:52,67 min) und Jonas (Zweiter M11 mit 2:57,86 min). Übrigens konnte in der Klasse M08 auch Mikka mit 3:02,11 min den ersten Platz erlaufen.
1. Platz: 800m in 2:46,95 min (außer Wertung für Kreismeisterschaft)
Homepage   Ausschreibung  Ergebnisse  Urkunde  

14.05.2015  Himmelfahrtssportfest des TuS Köln rrh. – Kinder M11
Das Christi-Himmelfahrtssportfest in Köln-Höhenberg wurde von TuS Köln rrh. 1874 durchgeführt. Ich startete in 4 Disziplinen, in der Reihenfolge Hochsprung (10:00 Uhr), Schlagballwurf (10:45 Uhr), 50 m Sprint (11:40 Uhr) und Weitsprung (13:00 Uhr). Beim Hochsprung und Sprint reichte es nicht für den Endkampf. Jedoch konnte ich im Wurf und Weitsprung unter die besten Acht kommen, wodurch mir schon eine Urkunde bei der Siegerehrung sicher war. In beiden Fällen landete ich letztendlich auf Platz 4, jeweils mit persönlicher Bestleistung. Im Weitsprung (Zone) waren es 3,95 m und den 80g-Schlagball warf ich auf dem staubigen Ascheplatz 35,50 m, wobei wir den Endkampf für die 50 m Vorläufe unterbrechen mussten.
4. Platz: Schlagballwurf (80 g) mit 35,50 m
4. Platz: Weitsprung (Zone) mit 3,95 m
12. Platz: Hochsprung (erster Wettkampf) 0,95 m
12. Platz: 50 m (Vorlauf) in 8,42 sec
Homepage   Ergebnisliste   Video

09.05.2015 Kreismeisterschaft Einzel – Kinder M11
Die Kreismeisterschaften Oberberg in Wipperfürth am 09.05.2015 starteten für uns um 14:30 Uhr mit den Sprints über 50 m. Das Teilnehmerfeld in meiner Klasse M11 bestand meist aus ca.10 Kindern. Vom VfL Engelskirchen starten dort neben mir noch 2 weitere Leichtathleten. Das Wetter war sehr lange ideal, ganz entgegen der Vorhersagen. Leider wurde es beim abschließenden 800 m Lauf sehr stürmisch und begann heftig zu regnen. Doch gerade dieser Lauf sollte mit dem zweiten Platz mein bestes Ergebnis darstellen. Für meine erste Teilnahme und nach nur einem Jahr Vereinstraining bei VfL Engelskirchen für mich ein super Resultat mit einer Zeit von 2:58,38 min und nur geschlagen von Paul-Gustav Baum aus Waldbröl.
2. Platz: 800m in 2:58,38 min
3. Platz: 4x50m Staffel in 34,42 sec
4. Platz: Weitsprung (Zone) mit 3,65 m
5. Platz: 50 m in 8,40 sec
5. Platz: Schlagballwurf (80 g) mit 30,50 m
Ergebnisse und Bilder  Video Weitsprung   Video Gesamt

08.05.2015 7. Stadtlauf „Lindlar läuft“ 2000 m
Bei der siebten Auflage von „Lindlar läuft“ war ich wieder dabei und zwar zum vierten Mal nach 2011, 2012 und 2014. Am Freitag, 08.05.2015 warteten ab 17:50 Uhr diesmal 150 Mädchen und 165 Jungen, dass der 2 km Lauf endlich losging. Als Ziel hatte ich mir eine Zeit unter 09:00 min vorgestellt. Das hätte, wie in den Vorjahren, eine Verbesserung um ca. 60 sec dargestellt. Doch an diesem Tag war ich echt gut drauf und konnte meine Bestzeit auf 07:54 min steigern, also um 02:15 min. Das bedeutete unter 165 männlichen Läufern bis 15 Jahre den tollen vierten Platz, zeitgleich mit Platz 3 und nur 9 sec hinter Platz 1. In meiner Altersklasse bis 11 Jahre konnte ich den Sieg erringen.
1. Platz: Altersklasse MU12 (45 Starter) in 7:54 min
4. Platz: Gesamtwertung (165 Läufer) ab Jahrgang 2000 in 7:54 min
5. Platz: Gesamtwertung (315 Läufer/-innen) ab Jahrgang 2000 in 7:54 min
Homepage   Ergebnis 2000 m   Alle Ergebnisse  Urkunde Felix  Urkunde Anna

04.05.2015 Vereinsabendsportfest VfL Engelskirchen – Klasse mK U12
1. Platz: Weitsprung (Zone) mit 3,71 m
1. Platz: Schlagballwurf (80 g) mit 34,00 m
Ergebnisse und Bilder  Ergebnisliste als PDF

04.04.2015 41. Ruppichterother Osterlauf 1000 m
Beim 41. Ruppichterother Osterlauf über 1000 m konnte ich den 3. Platz in der Altersklasse MKU12 in 3:44 min erreichen. Zu Beginn war ich ziemlich vorsichtig gestartet und konnte mich im Verlauf des Rennens noch auf den dritten Platz verbessern. Im Endspurt auf der Zielgeraden bin ich nicht mehr an Lasse Fischer vorbei gekommen. Leider fehlte mir am Ende nur eine Sekunde für den zweiten Platz. Zum ersten Platz von Paul-Gustav Baum Waldbröl) waren es 12 Sekunden, also gut 50 bis 60 Meter.
3. Platz: Altersklasse MKU12 in 3:44 min
Homepage   Ergebnisliste   Video

15.03.2015 36. Hülsenbuscher Nordhellenlauf 1,5 km
1. Platz: Mannschaft Schüler – 4. Platz M11 und 5. Platz MU12 in 6:25 min
Homepage   Ergebnisse und Bilder  Mannschaft   Einzel