Am letzten Tag der Osterferien, kurz nach dem VfL-Trainingslager in Menden, ging die Freiluftsaison mit dem ersten Wettkampf im Aggerstadion in Troisdorf los. Drei Disziplinen hatte ich mir ausgesucht. Erst die 300m Hürden, welche auch als Regionsmeisterschaft Langhürden der Region Südost gewertet wurden. Ich stand mit 3 anderen Jungs am Start und habe diesen leider ein wenig verschlafen. Außerdem habe ich in der Kurve zwei Hürden nur mit Mühe überlaufen können und kam etwas aus der Balance. So war es kein Wunder, dass ich mit 46,65 sec „nur“ den Vizemeistertitel gewann. Ha Ha, freu… Cool gelaufen.
Um die 3 Stunden bis zum Start des 3.000m Laufs zu verkürzen, habe ich dann noch eine kleine Sprinteinlage über 100m absolviert. Sehr guter Start diesmal, als Erster aus den Blöcken und in Führung nach den ersten Schritten. Am Ende dann mit 13,48 sec auf Platz 2 von 3 Startern der M15.
Dann kam das Experiment 3.000m. Ein Experiment weil ich vorher diese beiden Sprints gelaufen war und bis Freitag noch im Trainingslager gewesen bin. Und auch ein Experiment was die Taktik betraf. Ich wollte wissen wie viele Runden ich mit einer Pace von 3:10 bis 3:15 min/km laufen könnte. Also offensiv an die Spitze des Feldes gesetzt, 2 Runden in Führung geblieben, dann als Zweiter lange am Ersten dran geblieben. Nach 1.600m leichte Probleme bekommen, dann ab 2.000m ziemlich stark abgebaut. Bis dahin hatte ich einen Schnitt von 3:20 min/km. Der sank auf dem letzten Kilometer auf 3:50 min/km. Im Ziel zwar mit 10:28,20 min eine ganz gute Zeit gelaufen, aber 30 Sekunden von der 10-Minutenmarke entfernt. Nächsten Samstag folgt in Neuss die NRW-Langstreckenmeisterschaft, keine Ahnung ob ich da 3.000m auf Zeit oder Platzierung laufen soll.
Infos Ergebnisse: 300mH 100m 3.000m Urkunden: 300mH 100m 3.000m Bilder